Lehre
Veranstaltungen
Im Wintersemester 2025/2026 bieten wir folgende Lehrveranstaltungen an.
Famulatur
Famulaturen sind jederzeit nach telefonischer Rücksprache mit Frau Nerger im Oberarztsekretariat (Tel.: +49 381 494-9309) möglich. Die Famulatur sollte 15 Tage nicht unterschreiten und kann prinzipiell auf 4 Wochen ausgedehnt werden. Im Rahmen der Famulatur finden regelmäßige klinikinterne Fortbildungen, speziell an die Studenten gerichtet, statt. Zusätzlich erfolgt eine Einarbeitung in die klinischen Abläufe, wie beispielsweise den Stationsablauf, inklusive Patientenaufnahmen, den Ablauf im OP, inklusive der Teilnahme an Operationen als Zweitassistent sowie eine ausführliche Einarbeitung in die Abläufe der Poliklinik mit selbständigem Patientenuntersuchungen, auch mittels Ultraschall statt.
 Das Mitbringen eines Kittels ist erforderlich, Funktionskleidung kann ausgeliehen werden. Zusätzlich erbitten wir um das Mitbringen eines Perkussionshammers sowie eines Stethoskops und einer Leuchte zur Durchführung von Untersuchungen. Winkelmesser und Röntgenstift zur Operationsplanung werden zur Verfügung stellt.
Praktisches Jahr
PJ-Studenten rotieren während des praktischen Jahres durch alle Bereiche inklusive Patienten, Ambulanz und Funktionsbereiche. Multiple Lehrveranstaltungen (u. a. ein eigener PJ-Unterricht) ergänzen die praktische Ausbildung. Weitere Informationen unter telefonischer Rücksprache mit Frau Nerger im Oberarztsekretariat (Tel.: +49 381 494-9309).




















